Top-Job als IT-Experte bei sysperto in Crailsheim

Rocke mit uns die Sicherheit
in der Region
ab sofort in Teil- oder Vollzeit

🤘🏻 Rock on! Wir haben einen lukrativen Job für Dich:

Elektriker/-in (m/w/d)
für Digitale Zugangssysteme / Videoüberwachung

👆🏻 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Das sind wir,
sysperto live on Stage:

🔊 Volume up und viel Spaß beim Anschauen! 🤘🏻

Wir sind Sicherheitsexperten und -expertinnen aus Crailsheim und sichern mit moderner Sicherheitstechnik, IT-Infrastruktur und Zukunftstechnologien den langfristigen Erfolg unserer Kunden in Hohenlohe, Franken und darüber hinaus. Wir verhelfen kleinen und mittelständischen Betrieben zur erfolgreichen Digitalisierung und unterstützen Großunternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Dabei bewältigen wir komplexe Herausforderungen sowie ambitionierte Projekte und gestalten so die Sicherheitsbranche in der Region erfolgreich mit.

Deine persönliche Top-10:

  • 1
    🤑 Überdurchschnittliches Gehalt zzgl. leistungsgerechter Jahresbonus sowie Sonderzahlungen.
  • 2
    🚙 Moderner Firmenwagen, auch zur Privatnutzung – individuell von dir konfigurierbar.*
  • 3
    📋 Hohe Eigenverantwortung mit freier Planung der Projekte (nach Wunsch).
  • 4
    🏖️ Mindestens 30 Tage Urlaub / Jahr mit Option auf bis zu 34 Tage Verlängerung.
  • 5
    👨🏼‍💻 Freies Arbeiten vor Ort im Büro, Home-Office, remote oder mobil im Kundeneinsatz möglich.
  • 6
    🕟 Flexible Arbeitszeitmodelle für dein individuelles Work/Life/Relax-Cycle.
  • 7
    💼 Betriebliche Altersvorsorge – steigend nach Betriebszugehörigkeit.
  • 8
    🩺 Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Leistungen.
  • 9
    🎓 Kontinuierliche Weiterbildungen mit Zertifizierungen von Top-Herstellern und -Anwendungen.
  • 10
    🤝🏻 Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege – keine Top-Down-Mentalität.

*abhängig von Qualifizierung, Berufserfahrung und Einstiegslevel

Bist Du bereit,
unsere PSA-Bühne zu betreten?

🚀 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Warum du uns lieben wirst:

  • Kollegiales Team, entspanntes Arbeitsklima und familiäre Atmosphäre.
  • Hochmoderner Arbeitsplatz und individuelle Ausstattung nach deinen Wünschen.
  • Deine Ideen finden Gehör – du gestaltest durch eigene Impulse den erfolgreichen Fortschritt von sysperto mit.
  • Wir haben Spaß an unserer Arbeit, in einem dynamischen Umfeld der Sicherheitsbranche.
  • Wir sind per „Du“ und pflegen eine offene Unternehmens­kultur und Kommunikation auf Augenhöhe.

  • Deine persönliche Entwicklung ist uns wichtig – wir geben dir konstruktives Feedback sowie Raum für hohe Eigenverantwortung.

  • Regelmäßige Betriebsausflüge, Incentives und Team-Events auf unseren Nacken.
  • Reichhaltige Getränke-Flatrate und der obligatorische Obstkorb 😉

Lerne zwei Deiner neuen Kolleginnen und Kollegen kennen:

Andreas

„Für sysperto habe ich mich entschieden, weil ich mich hier verwirklichen kann und von einem kollegialen Team unterstützt werde.“
Andreas

Steffi

„Bei uns schätze ich besonders die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Ideen umzusetzen. Das offene und unterstützende Teamumfeld motiviert mich jeden Tag, mein Bestes zu geben.“
Steffi

Lass uns schauen,
ob wir matchen:

OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Dein Auftritt als
Elektriker/-in (m/w/d) für Digitale Zugangssysteme / Videoüberwachung:

  • Installation: Montage und Verkabelung von Zugangs­systemen und Video­überwachung.
  • Inbetriebnahme: Konfiguration und Testen der Systeme.

  • Wartung und Reparatur: Regelmäßige Wartung und Behebung von Störungen.

  • System­integration: Anpassung der Systeme an bestehende Sicherheits­lösungen.
  • Kundenberatung: Beratung und Schulung von Kunden zu den Systemen.

  • Dokumentation: Erstellung von Installations- und Wartungs­dokumenten.
  • Sicherheits­standards: Einhaltung von Sicherheits- und Qualitäts­vorgaben.
  • Fehleranalyse: Diagnose und Behebung technischer Probleme.

Was Du idealerweise mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Elektriker/-in oder vergleichbar.

  • Erfahrung: Installation und Wartung von Zugangs­systemen und Video­überwachung.
  • Technisches Wissen: Elektro­technik, Netzwerk­technik, Sicherheits­systeme.
  • Fehlerdiagnose: Fähigkeiten zur Fehlersuche und -behebung.

  • Dokumentation: Erstellung technischer Unterlagen.

  • Kunden­orientierung: Gute Kommunikations­fähigkeiten.
  • Sicherheits­bewusstsein: Einhaltung von Sicherheits­standards.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Umgebungen.

  • Führerschein: Klasse B.

Bist Du bereit,
mit uns die PSA zu rocken?

🎸 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Was Du noch über den Beruf
als Elektriker/-in für Digitale Zugangssysteme / Videoüberwachung wissen solltest:

Als Elektriker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Installation: Montage und Verkabelung von Zugangssystemen (z.B. RFID, biometrische Systeme) und Videoüberwachungsanlagen.
  • Inbetriebnahme: Konfiguration und Testen der Systeme, um deren einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
  • Wartung und Reparatur: Regelmäßige Wartung der Systeme sowie Diagnose und Behebung von Störungen.
  • Systemintegration: Anpassung der Systeme an bestehende Sicherheitslösungen und Integration in bestehende Infrastruktur.
  • Kundenberatung: Beratung und Schulung von Kunden zu den installierten Systemen und deren Nutzung.
  • Dokumentation: Erstellung von Installations- und Wartungsdokumenten sowie Protokollen der durchgeführten Arbeiten.
  • Sicherheitsstandards: Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Qualitätsvorgaben während der Arbeit.
  • Fehleranalyse: Durchführung von Fehleranalysen und technischen Prüfungen zur Behebung von Problemen.

Als Elektriker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung können Sie in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter:

  • Sicherheitsfirmen: Unternehmen, die sich auf Sicherheitslösungen und Überwachungssysteme spezialisiert haben.
  • Gebäudeverwaltung: Verantwortliche für die Sicherheitstechnik in Bürogebäuden, Einkaufszentren oder Wohnanlagen.
  • Fachbetriebe für Elektronik und IT: Unternehmen, die elektronische Systeme und Netzwerktechnik installieren und warten.
  • Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Universitäten, Krankenhäuser oder Behörden, die Sicherheits- und Zugangssysteme benötigen.
  • Industrie- und Gewerbebetriebe: Unternehmen, die spezielle Sicherheitslösungen für Produktions- und Lagerstätten benötigen.
  • Selbstständigkeit: Eigene Firma oder freiberufliche Tätigkeit im Bereich der Installation und Wartung von Zugangssystemen und Überwachungsanlagen.

Um als Elektriker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung erfolgreich zu arbeiten, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Berufsausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/-in, Elektroinstallateur/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung in der Installation und Wartung von Zugangssystemen und Videoüberwachungsanlagen.
  • Technisches Wissen: Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzwerktechnik und Sicherheitssystemen.
  • Fehlerdiagnose: Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung in komplexen Systemen.
  • Dokumentation: Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
  • Kundenorientierung: Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Beratung und Schulung von Kunden.
  • Sicherheitsbewusstsein: Kenntnis und Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit in unterschiedlichen Umgebungen und Projekten.
  • Führerschein: Gültiger Führerschein der Klasse B.

Im Beruf als Elektriker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung sind folgende Aspekte besonders wichtig:

  • Technische Präzision: Präzise Installation und Konfiguration von Zugangssystemen und Videoüberwachungsanlagen sind entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit.
  • Fehlerdiagnose und Problemlösung: Schnelle und effektive Fehlersuche sowie Problemlösung sind notwendig, um Ausfallzeiten und Störungen zu minimieren.
  • Kundenorientierung: Gute Kommunikation und Beratungskompetenz sind wichtig, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
  • Dokumentation: Sorgfältige Dokumentation aller Arbeiten und Konfigurationen sorgt für Transparenz und hilft bei der späteren Wartung oder bei Problemen.
  • Sicherheitsbewusstsein: Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und -standards ist unerlässlich, um die Sicherheit der Installationen und der Umgebung zu gewährleisten.
  • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an verschiedene Projekte und Arbeitsumgebungen ist wichtig, da die Anforderungen und Gegebenheiten variieren können.
  • Technologische Aktualität: Kenntnisse über aktuelle Technologien und Entwicklungen im Bereich Zugangssysteme und Videoüberwachung sind notwendig, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Als Elektriker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung können Sie sich auf verschiedene Weisen weiterbilden, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern:

  • Spezialisierte Schulungen: Teilnahme an Schulungen und Seminaren, die sich auf digitale Zugangssysteme, Videoüberwachung und Netzwerktechnik konzentrieren.
  • Herstellerzertifikate: Erwerb von Zertifikaten und Schulungen, die von Herstellern von Zugangssystemen und Videoüberwachungsanlagen angeboten werden.
  • Technische Weiterbildungen: Besuch von Kursen und Workshops zu aktuellen Technologien und Trends in der Sicherheitstechnik und Netzwerktechnik.
  • Online-Kurse: Nutzung von Online-Plattformen und E-Learning-Kursen, um sich flexibel und gezielt fortzubilden.
  • Berufsverbände und Netzwerke: Mitgliedschaft in Fachverbänden und Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen, um sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen.
  • Weiterbildung durch Praxisprojekte: Mitarbeit an anspruchsvollen Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Studiengänge und Fachliteratur: Studium relevanter Fachliteratur und gegebenenfalls weiterführender Studiengänge im Bereich Sicherheitstechnik oder Netzwerktechnik.

This site is not a part of the Facebook / Instagram website or Meta Platforms, Inc.. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook / Instagram in any way.
FACEBOOK and INSTAGRAM are trademarks of Meta Platforms, Inc..