Top-Job als IT-Experte bei sysperto in Crailsheim

Rocke mit uns die IT
in der Region
ab sofort in Teil- oder Vollzeit

🤘🏻 Rock on! Wir haben einen lukrativen Job für Dich:

IT-Administrator/-in
für Microsoft 365
(m/w/d)

👆🏻 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Das sind wir,
sysperto live on Stage:

🔊 Volume up und viel Spaß beim Anschauen! 🤘🏻

Wir sind DIE IT-Experten und Expertinnen aus Crailsheim und sichern mit moderner IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Zukunftstechnologien den langfristigen Erfolg unserer Kunden in Hohenlohe, Franken und darüber hinaus. Wir verhelfen kleinen und mittelständischen Betrieben zur erfolgreichen Digitalisierung und unterstützen Großunternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Prozesse. Dabei bewältigen wir komplexe Herausforderungen sowie ambitionierte Projekte und gestalten so die IT-Branche in der Region wirkungsvoll mit.

Deine persönliche Top-10:

  • 1
    🤑 Überdurchschnittliches Gehalt zzgl. leistungsgerechter Jahresbonus sowie Sonderzahlungen.
  • 2
    🚙 Moderner Firmenwagen, auch zur Privatnutzung – individuell von dir konfigurierbar.*
  • 3
    📋 Hohe Eigenverantwortung mit freier Planung der Projekte (nach Wunsch).
  • 4
    🏖️ Mindestens 30 Tage Urlaub / Jahr mit Option auf bis zu 34 Tage Verlängerung.
  • 5
    👨🏼‍💻 Freies Arbeiten vor Ort im Büro, Home-Office, remote oder mobil im Kundeneinsatz möglich.
  • 6
    🕟 Flexible Arbeitszeitmodelle für dein individuelles Work/Life/Relax-Cycle.
  • 7
    💼 Betriebliche Altersvorsorge – steigend nach Betriebszugehörigkeit.
  • 8
    🩺 Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Leistungen.
  • 9
    🎓 Kontinuierliche Weiterbildungen mit Zertifizierungen von Top-Herstellern und -Anwendungen.
  • 10
    🤝🏻 Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege – keine Top-Down-Mentalität.

*abhängig von Qualifizierung, Berufserfahrung und Einstiegslevel

Bist Du bereit,
unsere IT-Bühne zu betreten?

🚀 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Warum du uns lieben wirst:

  • Kollegiales Team, entspanntes Arbeitsklima und familiäre Atmosphäre.
  • Hoch-moderner Arbeitsplatz und individuelle IT-Ausstattung nach deinen Wünschen.
  • Deine Ideen finden Gehör – du gestaltest durch eigene Impulse den erfolgreichen Fortschritt von sysperto mit.
  • Wir haben Spaß an unserer Arbeit, in einem dynamischen Umfeld der IT-Branche.

  • Wir sind per „Du“ und pflegen eine offene Unternehmens­kultur und Kommunikation auf Augenhöhe.

  • Deine persönliche Entwicklung ist uns wichtig – wir geben dir konstruktives Feedback sowie Raum für hohe Eigenverantwortung.

  • Regelmäßige Betriebsausflüge, Incentives und Team-Events auf unseren Nacken.
  • Reichhaltige Getränke-Flatrate und der obligatorische Obstkorb 😉

Lerne zwei Deiner neuen Kolleginnen und Kollegen kennen:

Andreas

„Für sysperto habe ich mich entschieden, weil ich mich hier verwirklichen kann und von einem kollegialen Team unterstützt werde.“
Andreas

Steffi

„Bei uns schätze ich besonders die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Ideen umzusetzen. Das offene und unterstützende Teamumfeld motiviert mich jeden Tag, mein Bestes zu geben.“
Steffi

Lass uns schauen,
ob wir matchen:

OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Dein Auftritt als
IT-Administrator/-in für Microsoft 365 (m/w/d):

  • Verwaltung und Konfiguration: Einrichtung und Wartung von Benutzerkonten, Lizenzen und Microsoft 365-Diensten wie Exchange, SharePoint und Teams.
  • Sicherheit und Compliance: Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien, Compliance-Anforderungen und Nutzung von Sicherheits-Tools.
  • Support und Troubleshooting: Unterstützung der Endbenutzer bei technischen Problemen und Behebung von Störungen.

  • Backup und Wiederherstellung: Verwaltung von Backup-Prozessen und Datenwiederherstellung.

  • Migration und Integration: Unterstützung bei der Migration zu Microsoft 365 und Integration in bestehende IT-Systeme.
  • Schulung und Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen und Durchführung von Schulungen für Endbenutzer.
  • Monitoring und Performance: Überwachung der Systemleistung und Implementierung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Zusammenarbeit: Koordination mit anderen IT-Teams und Teilnahme an Projekten.
  • Updates und Patches: Verwaltung von Updates und Sicherstellung der Systemaktualität.

Was Du idealerweise mitbringen solltest:

  • Ausbildung: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium.
  • Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung mit Microsoft 365-Diensten.
  • Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in Exchange Online, SharePoint, OneDrive, Teams, und Sicherheits-Management.
  • Sicherheitskenntnisse: Erfahrung mit Sicherheits- und Compliance-Richtlinien.
  • Projektmanagement: Erfahrung in Migration und Integration.
  • Kommunikation: Starke Dokumentations- und Schulungsfähigkeiten.
  • Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit zur Systemüberwachung und Performance-Optimierung.
  • Zertifizierungen: Microsoft 365- oder Azure-Zertifizierungen von Vorteil.
  • Lernbereitschaft: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Bist Du bereit,
mit uns die IT zu rocken?

🎸 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Was Du noch über den Beruf
als IT-Administrator/-in für Microsoft 365
wissen solltest:

Als IT-Administrator/in für Microsoft 365 ist man für die Verwaltung und Optimierung der Microsoft 365-Dienste und -Anwendungen innerhalb eines Unternehmens zuständig. Dazu gehören:

  • Benutzerverwaltung: Einrichten und Verwalten von Benutzerkonten, Lizenzen und Gruppen.
  • Dienstkonfiguration: Konfigurieren und Warten von Anwendungen wie Exchange Online, SharePoint Online und Teams.
  • Sicherheitsmanagement: Implementieren und Überwachen von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien, um Daten zu schützen und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
  • Support: Unterstützen der Endbenutzer bei technischen Problemen und Troubleshooting von Dienststörungen.
  • Backup und Wiederherstellung: Verwalten von Backup-Prozessen und Sicherstellen der Datenintegrität.
  • Migration und Integration: Planen und Durchführen von Migrationen zu Microsoft 365 und Integration in bestehende IT-Systeme.
  • Monitoring und Optimierung: Überwachen der Systemleistung und Implementieren von Verbesserungsmaßnahmen.

Insgesamt sorgt man dafür, dass die Microsoft 365-Dienste reibungslos funktionieren, sicher sind und die Benutzer effizient arbeiten können.

Als IT-Administrator/in für Microsoft 365 kann man in verschiedenen Arten von Organisationen arbeiten, darunter:

  • Unternehmen: Große und kleine Firmen, die Microsoft 365 für ihre IT-Infrastruktur nutzen.
  • IT-Dienstleister: IT-Consulting- und Serviceunternehmen, die Microsoft 365-Lösungen für Kunden implementieren und verwalten.
  • Öffentliche Einrichtungen: Behörden und öffentliche Institutionen, die Microsoft 365 für ihre Verwaltungs- und Kommunikationsprozesse verwenden.
  • Bildungseinrichtungen: Schulen, Hochschulen und Universitäten, die Microsoft 365 für die Verwaltung und den Unterricht nutzen.
  • Gesundheitswesen: Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen, die Microsoft 365 für die Verwaltung und Kommunikation einsetzen.
  • Remote-Arbeit: Einige Positionen ermöglichen auch die Arbeit im Homeoffice oder remote, da die meisten Microsoft 365-Dienste cloudbasiert sind.

Insgesamt ist der Arbeitsplatz eines IT-Administrators für Microsoft 365 vielseitig und kann je nach Branche und Unternehmensgröße variieren.

  • Ausbildung: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
  • Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Microsoft 365-Diensten und -Anwendungen.
  • Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business und Teams.
  • Sicherheitskenntnisse: Erfahrung mit Sicherheits- und Compliance-Richtlinien für Microsoft 365.
  • Projektmanagement: Erfahrung in der Planung und Durchführung von Migrationen und Integration von Microsoft 365.
  • Kommunikation: Starke Dokumentations- und Schulungsfähigkeiten.
  • Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit zur Überwachung der Systemleistung und Implementierung von Verbesserungen.
  • Zertifizierungen: Microsoft 365- oder Azure-Zertifizierungen sind von Vorteil.
  • Lernbereitschaft: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Erwerb neuer Kenntnisse in Microsoft 365.

Im Beruf als IT-Administrator/in für Microsoft 365 sind mehrere Aspekte besonders wichtig:

  • Technisches Know-how: Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Konfiguration der Microsoft 365-Dienste sind entscheidend für eine effiziente Systemadministration.
  • Sicherheitsbewusstsein: Ein starkes Bewusstsein für Sicherheits- und Compliance-Richtlinien ist notwendig, um Daten und Systeme zu schützen.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Die Fähigkeit, technische Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen, um die Systemverfügbarkeit sicherzustellen.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um effektiv mit Endbenutzern zu interagieren und technische Informationen klar zu vermitteln.
  • Organisationsfähigkeit: Effektives Management von Projekten, wie Migrationen oder Upgrades, sowie das Jonglieren von mehreren Aufgaben gleichzeitig sind erforderlich.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, um mit den neuesten Entwicklungen und Funktionen von Microsoft 365 Schritt zu halten.
  • Teamarbeit: Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Abteilungen, um eine nahtlose Integration und Support zu gewährleisten.
  • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen und Veränderungen im IT-Umfeld.

Als IT-Administrator/in für Microsoft 365 gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung:

  • Microsoft-Zertifizierungen: Erwerb von Microsoft-Zertifikaten wie Microsoft 365 Certified: Administrator Associate oder Microsoft Certified: Azure Administrator Associate.
  • Online-Kurse und Schulungen: Teilnahme an Kursen und Webinaren auf Plattformen wie Microsoft Learn, LinkedIn Learning oder Udemy.
  • Fachliteratur: Lesen von Büchern und Fachartikeln über Microsoft 365 und verwandte Technologien.
  • Community-Foren: Beteiligung an Microsoft-Community-Foren, wie Microsoft Tech Community oder Stack Overflow, um Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
  • Workshops und Konferenzen: Besuch von IT-Konferenzen, Workshops und Meetups, um aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren.
  • Hands-on-Erfahrung: Praktische Erfahrung durch das Testen neuer Funktionen in einer Testumgebung oder durch die Implementierung von Projekten.
  • Interne Schulungen: Teilnahme an internen Schulungen und Fortbildungen, die von Arbeitgebern oder IT-Abteilungen angeboten werden.

Doch nicht der richtige Job für Dich?

🤷🏼 Macht nichts – wir haben noch weitere spannende Jobs für Dich:

This site is not a part of the Facebook / Instagram website or Meta Platforms, Inc.. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook / Instagram in any way.
FACEBOOK and INSTAGRAM are trademarks of Meta Platforms, Inc..