Top-Job als IT-Experte bei sysperto in Crailsheim

Rocke mit uns die IT
in der Region
ab sofort in Teil- oder Vollzeit

🤘🏻 Rock on! Wir haben einen lukrativen Job für Dich:

IT-Expert/-in (m/w/d)

👆🏻 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Das sind wir,
sysperto live on Stage:

🔊 Volume up und viel Spaß beim Anschauen! 🤘🏻

Wir sind DIE IT-Experten und Expertinnen aus Crailsheim und sichern mit moderner IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Zukunftstechnologien den langfristigen Erfolg unserer Kunden in Hohenlohe, Franken und darüber hinaus. Wir verhelfen kleinen und mittelständischen Betrieben zur erfolgreichen Digitalisierung und unterstützen Großunternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Prozesse. Dabei bewältigen wir komplexe Herausforderungen sowie ambitionierte Projekte und gestalten so die IT-Branche in der Region wirkungsvoll mit.

Deine persönliche Top-10:

  • 1
    🤑 Überdurchschnittliches Gehalt zzgl. leistungsgerechter Jahresbonus sowie Sonderzahlungen.
  • 2
    🚙 Moderner Firmenwagen, auch zur Privatnutzung – individuell von dir konfigurierbar.*
  • 3
    📋 Hohe Eigenverantwortung mit freier Planung der Projekte (nach Wunsch).
  • 4
    🏖️ Mindestens 30 Tage Urlaub / Jahr mit Option auf bis zu 34 Tage Verlängerung.
  • 5
    👨🏼‍💻 Freies Arbeiten vor Ort im Büro, Home-Office, remote oder mobil im Kundeneinsatz möglich.
  • 6
    🕟 Flexible Arbeitszeitmodelle für dein individuelles Work/Life/Relax-Cycle.
  • 7
    💼 Betriebliche Altersvorsorge – steigend nach Betriebszugehörigkeit.
  • 8
    🩺 Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Leistungen.
  • 9
    🎓 Kontinuierliche Weiterbildungen mit Zertifizierungen von Top-Herstellern und -Anwendungen.
  • 10
    🤝🏻 Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege – keine Top-Down-Mentalität.

*abhängig von Qualifizierung, Berufserfahrung und Einstiegslevel

Bist Du bereit,
unsere IT-Bühne zu betreten?

🚀 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Warum du uns lieben wirst:

  • Kollegiales Team, entspanntes Arbeitsklima und familiäre Atmosphäre.
  • Hoch-moderner Arbeitsplatz und individuelle IT-Ausstattung nach deinen Wünschen.
  • Deine Ideen finden Gehör – du gestaltest durch eigene Impulse den erfolgreichen Fortschritt von sysperto mit.
  • Wir haben Spaß an unserer Arbeit, in einem dynamischen Umfeld der IT-Branche.

  • Wir sind per „Du“ und pflegen eine offene Unternehmens­kultur und Kommunikation auf Augenhöhe.

  • Deine persönliche Entwicklung ist uns wichtig – wir geben dir konstruktives Feedback sowie Raum für hohe Eigenverantwortung.

  • Regelmäßige Betriebsausflüge, Incentives und Team-Events auf unseren Nacken.
  • Reichhaltige Getränke-Flatrate und der obligatorische Obstkorb 😉

Lerne zwei Deiner neuen Kolleginnen und Kollegen kennen:

Steffi

„Bei uns schätze ich besonders die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Ideen umzusetzen. Das offene und unterstützende Teamumfeld motiviert mich jeden Tag, mein Bestes zu geben.“
Steffi

Andreas

„Für sysperto habe ich mich entschieden, weil ich mich hier verwirklichen kann und von einem kollegialen Team unterstützt werde.“
Andreas

Lass uns schauen,
ob wir matchen:

OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Dein Auftritt als
IT-Expert/-in (m/w/d):

  • Beratung und Analyse: Durchführung von Bedarfsanalysen und Beratung von Kunden in Bezug auf technische Lösungen und IT-Strategien.
  • Lösungsentwicklung: Gestaltung und Umsetzung individueller IT-Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.
  • Projektmanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von IT-Projekten unter Berücksichtigung von Zeitvorgaben, Budgetrahmen und Qualitätsanforderungen.
  • Prozessoptimierung: Untersuchung und Verbesserung von Geschäftsabläufen durch den Einsatz fortschrittlicher IT-Technologien und bewährter Methoden.
  • Schulung und Support: Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops für Endanwender sowie Bereitstellung von technischem Support nach der Implementierung.
  • Technische Dokumentation: Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Berichten und Handbüchern
  • Kommunikation: Intensive Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um eine reibungslose Durchführung der IT-Projekte sicherzustellen.
  • Marktbeobachtung: Beobachtung und Analyse aktueller Trends und Technologien im IT-Sektor zur fortlaufenden Optimierung der Beratungsdienstleistungen.
  • Sicherheitsmanagement: Beratung und Implementierung von IT-Sicherheitsstrategien zur Gewährleistung der Daten- und Informationssicherheit.
  • Qualitätssicherung: Durchführung von Tests und Audits, um die Qualität und Effizienz der implementierten IT-Lösungen zu gewährleisten.

Was Du idealerweise mitbringen solltest:

  • Berufserfahrung: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im IT-Consulting, in der IT-Beratung oder in einem vergleichbaren Bereich.
  • Technisches Wissen: Umfassende Kenntnisse in modernen IT-Technologien, Softwareentwicklungsprozessen, Netzwerktechnik, Datenbanken und IT-Infrastrukturen.
  • Analytische Fähigkeiten: Hervorragende Fähigkeiten im analytischen Denken und in der Problemlösung.
  • Projektmanagement: Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise ergänzt durch Zertifizierungen wie PMP, PRINCE2 oder SCRUM.
  • Kommunikationsstärke: Hervorragende Fähigkeiten in Kommunikation und Präsentation, um komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln.
  • Teamfähigkeit: Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur Leitung von Projektgruppen.
  • Kundenorientierung: Ausgeprägte Kundenorientierung und die Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen.
  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen entsprechend den Anforderungen der Projekte.
  • Selbstständige Arbeitsweise: Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren und zu managen.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Zertifizierungen: Zusätzliche Qualifikationen oder Zertifizierungen in relevanten Bereichen, wie ITIL oder CISSP, sind von Vorteil.

Bist Du bereit,
mit uns die IT zu rocken?

🎸 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Was Du noch über den Beruf
als IT-Expert/-in
wissen solltest:

Als IT-Expert/-in ist man dafür verantwortlich, Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse zu unterstützen. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Beratung und Analyse: Identifikation von IT-Bedürfnissen und Beratung der Kunden zu geeigneten IT-Lösungen.
  • Lösungsentwicklung: Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter IT-Systeme, die den spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen.
  • Projektmanagement: Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Projekten, um sicherzustellen, dass sie im Zeit- und Budgetrahmen bleiben.
  • Prozessoptimierung: Verbesserung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner IT-Technologien und Best Practices.
  • Schulung und Support: Schulung der Anwender und Bereitstellung von Support nach der Implementierung neuer Systeme.

Insgesamt trägt ein/e IT-Expert/-in maßgeblich dazu bei, dass Unternehmen durch den Einsatz von IT-Technologien effizienter und wettbewerbsfähiger werden.

Als IT-Expert/-in arbeitet man in verschiedenen Umgebungen, die je nach Spezialisierung und Kundenstruktur variieren können:

  • IT-Beratungsunternehmen:
    Viele IT-Expert/-innen sind bei spezialisierten Beratungsfirmen angestellt, die ihre Dienstleistungen verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen anbieten.
  • In-House bei großen Unternehmen:
    Einige IT-Expert/-innen arbeiten direkt für große Unternehmen, wo sie die interne IT-Abteilung unterstützen und bei der Optimierung der unternehmensinternen IT-Systeme helfen.
  • Freiberuflich oder als Selbstständige:
    IT-Expert/-innen können auch selbstständig arbeiten und ihre Dienste verschiedenen Unternehmen auf Projektbasis anbieten.
  • Öffentlicher Sektor:
    Einige IT-Expert/-innen arbeiten für staatliche Institutionen oder im öffentlichen Dienst, wo sie an der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen mitwirken.
  • Startups und Tech-Unternehmen:
    In der dynamischen Startup-Welt oder in etablierten Tech-Unternehmen gibt es oft Bedarf an IT-Expert/-innen, die bei der Entwicklung und Skalierung von IT-Infrastrukturen unterstützen.

Die Arbeitsumgebung eines IT-Expert/-in kann also stark variieren, je nachdem, wo die Expertise benötigt wird.

Um als IT-Expert/-in erfolgreich zu sein, sollte man folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossenes Studium: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist meist erforderlich.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im IT-Consulting, in der IT-Beratung oder in einem ähnlichen Bereich ist oft notwendig.
  • Technisches Wissen: Fundierte Kenntnisse in aktuellen IT-Technologien, Softwareentwicklungsprozessen, Netzwerktechnik, Datenbanken und IT-Infrastrukturen sind wichtig.
  • Analytische Fähigkeiten: Stark ausgeprägtes analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend, um komplexe IT-Herausforderungen zu bewältigen.
  • Projektmanagement: Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierungen wie PMP, PRINCE2 oder SCRUM, ist oft erforderlich.
  • Kommunikationsstärke: Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind notwendig, um technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Teamfähigkeit: Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur Führung von Projektteams ist wichtig.
  • Kundenorientierung: Ein hohes Maß an Kundenorientierung und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, sind entscheidend.
  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen je nach Projektanforderung kann erforderlich sein.
  • Selbstständige Arbeitsweise: Eigenverantwortliches Arbeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen, sind von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind oft notwendig; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
  • Zertifizierungen: Zusätzliche Qualifikationen oder Zertifizierungen in relevanten Bereichen (z.B. ITIL, CISSP) sind wünschenswert.

Diese Voraussetzungen helfen dabei, als IT-Expert/-in erfolgreich zu arbeiten und den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Als IT-Expert/-in sind mehrere Faktoren entscheidend, um im Beruf erfolgreich zu sein:

  • Technisches Know-how: Umfassendes Wissen über aktuelle IT-Technologien, Systeme und Lösungen ist unerlässlich, um den Kunden fundierte Beratung bieten zu können.
  • Analytische Fähigkeiten: Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren, Anforderungen zu verstehen und effiziente Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend.
  • Kommunikationsstärke: Klare und effektive Kommunikation ist wichtig, um technische Sachverhalte verständlich zu erklären und die Erwartungen der Kunden zu managen.
  • Kundenorientierung: Ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Kunden sowie die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, ist zentral.
  • Projektmanagement-Fähigkeiten: Gute Organisation und Planung sind notwendig, um Projekte termingerecht und im Budgetrahmen erfolgreich abzuschließen.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und Abteilungen ist oft erforderlich, um umfassende Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Flexibilität: Die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Kundenanforderungen und sich schnell ändernde Technologien anzupassen, ist von großer Bedeutung.
  • Eigenverantwortung: Selbstständiges Arbeiten und die Fähigkeit, proaktiv Probleme zu identifizieren und zu lösen, sind essenziell.
  • Interkulturelle Kompetenz: In internationalen Projekten kann es wichtig sein, kulturelle Unterschiede zu verstehen und erfolgreich mit internationalen Teams und Kunden zu arbeiten.

Diese Faktoren tragen dazu bei, dass IT-Expert/-innen ihre Aufgaben effizient erfüllen und den Kunden einen echten Mehrwert bieten können.

Als IT-Expert/-in ist kontinuierliche Weiterbildung wichtig, um mit den neuesten Entwicklungen und Technologien Schritt zu halten. Hier sind einige Möglichkeiten zur Weiterbildung:

  • Fachliche Zertifizierungen:
    Teilnahme an anerkannten Zertifizierungsprogrammen in relevanten Technologien und Methoden, wie z.B. ITIL, PMP, SCRUM, CISSP, oder spezielle Hersteller-Zertifikate (z.B. Microsoft, AWS, Cisco).
  • Fortbildungsseminare und Workshops:
    Teilnahme an Seminaren und Workshops, die von Fachverbänden, Bildungseinrichtungen oder IT-Anbietern angeboten werden, um neues Wissen und Fähigkeiten zu erwerben.
  • Online-Kurse und E-Learning:
    Nutzung von Online-Plattformen wie Coursera, Udemy oder LinkedIn Learning, um flexible und oft spezialisierte Schulungen und Kurse zu absolvieren.
  • Weiterbildung durch Konferenzen und Messen:
    Besuch von Fachkonferenzen, Messen und Networking-Events, um über aktuelle Trends informiert zu bleiben und sich mit anderen Experten auszutauschen.
  • Studiengänge und Hochschulkurse:
    Einschreibung in weiterführende Studiengänge oder berufsbegleitende Hochschulkurse, um tiefere Kenntnisse und Spezialisierungen zu erlangen.
  • Fachliteratur und Forschung:
    Regelmäßige Lektüre von Fachbüchern, wissenschaftlichen Artikeln und branchenspezifischen Publikationen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu informieren.
  • Mentoring und Coaching:
    Zusammenarbeit mit einem Mentor oder Coach, der Erfahrung in der Branche hat, um gezielte berufliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum zu fördern.
  • Projektarbeit und praktische Erfahrung:
    Teilnahme an anspruchsvollen Projekten oder neuen Technologien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und theoretisches Wissen anzuwenden.

Durch kontinuierliche Weiterbildung bleiben IT-Expert/-innen auf dem neuesten Stand der Technik und können ihren Kunden erstklassige Beratungsdienstleistungen bieten.

Doch nicht der richtige Job für Dich?

🤷🏼 Macht nichts – wir haben noch weitere spannende Jobs für Dich:

This site is not a part of the Facebook / Instagram website or Meta Platforms, Inc.. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook / Instagram in any way.
FACEBOOK and INSTAGRAM are trademarks of Meta Platforms, Inc..