Top-Job als IT-Experte bei sysperto in Crailsheim

Rocke mit uns die Sicherheit
in der Region
ab sofort in Teil- oder Vollzeit

🤘🏻 Rock on! Wir haben einen lukrativen Job für Dich:

IT-Systemelektroniker/-in (m/w/d)
für Digitale Zugangssysteme / Videoüberwachung

👆🏻 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Das sind wir,
sysperto live on Stage:

🔊 Volume up und viel Spaß beim Anschauen! 🤘🏻

Wir sind Sicherheitsexperten und -expertinnen aus Crailsheim und sichern mit moderner Sicherheitstechnik, IT-Infrastruktur und Zukunftstechnologien den langfristigen Erfolg unserer Kunden in Hohenlohe, Franken und darüber hinaus. Wir verhelfen kleinen und mittelständischen Betrieben zur erfolgreichen Digitalisierung und unterstützen Großunternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Dabei bewältigen wir komplexe Herausforderungen sowie ambitionierte Projekte und gestalten so die Sicherheitsbranche in der Region erfolgreich mit.

Deine persönliche Top-10:

  • 1
    🤑 Überdurchschnittliches Gehalt zzgl. leistungsgerechter Jahresbonus sowie Sonderzahlungen.
  • 2
    🚙 Moderner Firmenwagen, auch zur Privatnutzung – individuell von dir konfigurierbar.*
  • 3
    📋 Hohe Eigenverantwortung mit freier Planung der Projekte (nach Wunsch).
  • 4
    🏖️ Mindestens 30 Tage Urlaub / Jahr mit Option auf bis zu 34 Tage Verlängerung.
  • 5
    👨🏼‍💻 Freies Arbeiten vor Ort im Büro, Home-Office, remote oder mobil im Kundeneinsatz möglich.
  • 6
    🕟 Flexible Arbeitszeitmodelle für dein individuelles Work/Life/Relax-Cycle.
  • 7
    💼 Betriebliche Altersvorsorge – steigend nach Betriebszugehörigkeit.
  • 8
    🩺 Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Leistungen.
  • 9
    🎓 Kontinuierliche Weiterbildungen mit Zertifizierungen von Top-Herstellern und -Anwendungen.
  • 10
    🤝🏻 Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege – keine Top-Down-Mentalität.

*abhängig von Qualifizierung, Berufserfahrung und Einstiegslevel

Bist Du bereit,
unsere PSA-Bühne zu betreten?

🚀 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Warum du uns lieben wirst:

  • Kollegiales Team, entspanntes Arbeitsklima und familiäre Atmosphäre.
  • Hoch-moderner Arbeitsplatz und individuelle Ausstattung nach deinen Wünschen.
  • Deine Ideen finden Gehör – du gestaltest durch eigene Impulse den erfolgreichen Fortschritt von sysperto mit.
  • Wir haben Spaß an unserer Arbeit, in einem dynamischen Umfeld der Sicherheitsbranche.
  • Wir sind per „Du“ und pflegen eine offene Unternehmens­kultur und Kommunikation auf Augenhöhe.

  • Deine persönliche Entwicklung ist uns wichtig – wir geben dir konstruktives Feedback sowie Raum für hohe Eigenverantwortung.

  • Regelmäßige Betriebsausflüge, Incentives und Team-Events auf unseren Nacken.
  • Reichhaltige Getränke-Flatrate und der obligatorische Obstkorb 😉

Lerne zwei Deiner neuen Kolleginnen und Kollegen kennen:

Andreas

„Für sysperto habe ich mich entschieden, weil ich mich hier verwirklichen kann und von einem kollegialen Team unterstützt werde.“
Andreas

Steffi

„Bei uns schätze ich besonders die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Ideen umzusetzen. Das offene und unterstützende Teamumfeld motiviert mich jeden Tag, mein Bestes zu geben.“
Steffi

Lass uns schauen,
ob wir matchen:

OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Dein Auftritt als
IT-System­elektroniker/-in (m/w/d) für Digitale Zugangssysteme / Video­überwachung:

  • Installation und Konfiguration von digitalen Zugangs­systemen und Video­überwachungs­technik.
  • Durchführung von Wartungs­arbeiten zur Sicherstellung der System­funktionalität.
  • Analyse und Behebung von Störungen in den Systemen.
  • Integration neuer Systeme in bestehende IT-Infrastrukturen.
  • Beratung und Schulung von Kunden oder Mitarbeitern zur Nutzung der Systeme.
  • Dokumentation der Arbeiten und Pflege von Systemdaten.
  • Überwachung der System­leistung und Sicher­stellung der Daten­sicherheit.

Was Du idealerweise mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung als IT-System­elektroniker/-in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in der Installation und Wartung von digitalen Zugangs­systemen und Video­überwachungs­technik.
  • Erfahrung im Umgang mit Netzwerken, IT-Infra­strukturen und Sicherheits­technologien.
  • Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz­bestimmungen.
  • Analytische Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und -behebung.
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations­fähigkeit zur Beratung und Schulung von Kunden oder Kollegen.
  • Gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Außeneinsätzen.
  • Führerschein: Klasse B.

Bist Du bereit,
mit uns die PSA zu rocken?

🎸 OHNE PAPIERKRAM wie Anschreiben und Lebenslauf.

Was Du noch über den Beruf
als IT-System­elektroniker/-in für Digitale Zugangs­systeme / Video­überwachung wissen solltest:

Als IT-Systemelektroniker/-in im Bereich Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung übernehmen Sie eine Vielzahl von Aufgaben, um die Sicherheit und Funktionalität moderner Gebäude und Anlagen zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Installation und Konfiguration: Sie installieren und konfigurieren digitale Zugangssysteme und Videoüberwachungstechnik, um den Zugang zu Gebäuden und sensiblen Bereichen zu kontrollieren und zu überwachen.
  • Wartung und Fehlerbehebung: Sie führen regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Zuverlässigkeit der Systeme sicherzustellen, und beheben Störungen, sobald diese auftreten.
  • Integration und Anpassung: Sie integrieren neue Systeme in bestehende IT-Infrastrukturen und passen sie den spezifischen Anforderungen des Kunden an.
  • Beratung und Schulung: Sie beraten Kunden oder Kollegen zu den installierten Systemen und führen Schulungen durch, damit diese optimal genutzt werden können.
  • Überwachung und Dokumentation: Sie überwachen die Leistung der Systeme, sorgen für die Datensicherheit und dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten.

Insgesamt tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz moderner Sicherheitssysteme bei, indem Sie technische Expertise und Kundenservice kombinieren.

Als IT-Systemelektroniker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung arbeiten Sie in verschiedenen Umgebungen und Branchen:

  • Sicherheitsunternehmen: In Unternehmen, die sich auf Sicherheitslösungen spezialisiert haben, einschließlich digitaler Zugangssysteme und Videoüberwachung.
  • IT-Dienstleister: Bei Firmen, die IT-Dienstleistungen anbieten und Sicherheitslösungen in die IT-Infrastruktur ihrer Kunden integrieren.
  • Gebäudetechnik-Unternehmen: In Firmen, die sich mit der technischen Ausstattung von Gebäuden befassen, einschließlich der Installation und Wartung von Sicherheits- und Überwachungssystemen.
  • Industrieunternehmen: In größeren Industrieunternehmen, die eigene Sicherheitstechnik betreiben und instand halten.
  • Öffentliche Einrichtungen: In Behörden, Schulen, Krankenhäusern oder anderen öffentlichen Einrichtungen, die Sicherheits- und Zugangssysteme betreiben.
  • Selbstständigkeit: Als selbstständiger Fachmann oder in einem kleinen Unternehmen, das auf IT-Sicherheitstechnik spezialisiert ist.

Die Arbeit erfordert oft Einsätze vor Ort bei Kunden, sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich.

Um als IT-Systemelektroniker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung tätig zu sein, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemelektroniker/-in oder in einem vergleichbaren technischen Berufsfeld ist erforderlich.
  • Technische Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Wartung von digitalen Zugangssystemen und Videoüberwachungstechnik.
  • IT-Kenntnisse: Erfahrung im Umgang mit Netzwerken, IT-Infrastrukturen und Sicherheitstechnologien, einschließlich Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutzbestimmungen.
  • Analytische Fähigkeiten: Gute Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und -behebung, um technische Probleme schnell und effektiv zu lösen.
  • Arbeitsweise: Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise ist wichtig, um Projekte effizient abzuschließen.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Die Fähigkeit, Kunden und Kollegen zu beraten und zu schulen, ist ebenfalls von Bedeutung.
  • Flexibilität: Bereitschaft zu Außeneinsätzen und gelegentlicher Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Diese Voraussetzungen helfen Ihnen, in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Beruf erfolgreich zu sein.

Im Beruf als IT-Systemelektroniker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung sind folgende Aspekte besonders wichtig:

  • Technisches Verständnis: Sie müssen komplexe technische Systeme verstehen und in der Lage sein, sie zu installieren, zu konfigurieren und zu warten.
  • Sorgfalt und Präzision: Genaues Arbeiten ist entscheidend, um die Systeme fehlerfrei und sicher zu betreiben.
  • Problemlösungsfähigkeit: Sie sollten in der Lage sein, Störungen schnell zu diagnostizieren und zu beheben, um Ausfallzeiten zu minimieren.
  • Kundennähe: Kundenorientierung und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären, sind essenziell für den Erfolg in diesem Beruf.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Da Technologien sich ständig weiterentwickeln, ist die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, unerlässlich.
  • Sicherheitsbewusstsein: Ein hohes Bewusstsein für IT-Sicherheit und Datenschutz ist notwendig, um sensible Systeme und Daten zu schützen.
  • Teamfähigkeit: Oftmals arbeiten Sie in einem Team und müssen eng mit Kollegen und Kunden zusammenarbeiten.
  • Belastbarkeit: Die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und effizient zu arbeiten, ist in diesem Beruf von Vorteil.

Diese Qualitäten und Fähigkeiten helfen Ihnen, in diesem dynamischen und verantwortungsvollen Beruf erfolgreich zu sein.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich als IT-Systemelektroniker/-in für Digitale Zugangssysteme und Videoüberwachung weiterzubilden und beruflich weiterzuentwickeln:

  • Zertifizierungen: Erlangen Sie Zertifikate in speziellen Bereichen wie IT-Sicherheit, Netzwerktechnik, oder spezifischen Zugangssystemen und Überwachungstechnologien (z.B. Cisco, CompTIA Security+).
  • Techniker-/Meisterausbildung: Absolvieren Sie eine Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in oder Meister/-in im Bereich Elektrotechnik oder Informationstechnik.
  • Studium: Ein berufsbegleitendes Studium in den Bereichen Informationstechnik, Sicherheitsmanagement oder Elektrotechnik kann Ihnen weitere Karrieremöglichkeiten eröffnen.
  • Schulungen und Workshops: Besuchen Sie regelmäßig Schulungen und Workshops zu neuen Technologien und Trends in der Sicherheits- und Überwachungstechnik.
  • Hersteller-Trainings: Nehmen Sie an speziellen Trainings und Fortbildungen der Hersteller von Sicherheits- und Überwachungssystemen teil, um deren Produkte besser zu verstehen und zu bedienen.
  • Projektmanagement: Eine Weiterbildung im Bereich Projektmanagement kann Ihnen helfen, größere Projekte eigenständig zu leiten und zu koordinieren.
  • Soft Skills: Verbessern Sie Ihre Kommunikations- und Beratungskompetenzen durch entsprechende Kurse, um Ihre Kundenbetreuung zu optimieren.
  • Selbststudium: Nutzen Sie Online-Ressourcen, Fachliteratur und e-Learning-Plattformen, um sich eigenständig über neue Entwicklungen in Ihrem Fachbereich zu informieren.

Diese Weiterbildungsoptionen helfen Ihnen, Ihre Karriere voranzutreiben und in einem sich stetig weiterentwickelnden Berufsfeld erfolgreich zu bleiben.

This site is not a part of the Facebook / Instagram website or Meta Platforms, Inc.. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook / Instagram in any way.
FACEBOOK and INSTAGRAM are trademarks of Meta Platforms, Inc..